der Siphon

der Siphon
- {siphon} ống xifông, ống truyền nước, vòi truyền nước, xifông ống thở, vòi hút siphuncle) = der Siphon (Kanalisation) {stench trap}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der blaue Siphon — ist eine Erzählung von Urs Widmer, erstmals erschienen 1992 im Diogenes Verlag. Sie zählt zu den bedeutenderen Werken der Schweizer Literatur und ist auch in der 20 bändigen Schweizer Bibliothek von Das Magazin enthalten. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Siphon (Geruchsverschluss) — Siphon unter einem Waschbecken Röhrensiphon. Rot: Abflussrohr mit Gasen; blau: Wasser …   Deutsch Wikipedia

  • Siphon (Höhlenkunde) — Siphon. Ist der nach dem Wasser weiterführende Gang unbekannt, spricht man von einem Endsiphon. In der Höhlenkunde bezeichnet Siphon einen unter Wasser stehenden Höhlenteil. Unterschieden werden können permanente Siphone, in denen dauerhaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Siphon — Geruchsverschluss * * * Si|phon [ zi:fõ], der; s, s: 1. Vorrichtung bei Ausgüssen und Abflüssen, die ein Aufsteigen von Gasen verhindert: der Siphon am Waschbecken ist verstopft. 2. dicht verschlossenes Gefäß, aus dem Getränke unter dem Druck… …   Universal-Lexikon

  • siphon — [ sifɔ̃ ] n. m. • 1639; « tuyau pour tirer du vin » 1546; sifon « trombe » v. 1320; lat. sipho, gr. siphôn 1 ♦ Tube courbé utilisé pour transférer un liquide d un niveau donné à un niveau inférieur, en passant par un niveau supérieur aux deux… …   Encyclopédie Universelle

  • Siphon — [ˈziːfɔ̃, ziˈfɔ̃ː, ziˈfoːn] (von griech. σίφων [ˈsipʰɔːn] „Heber“) bedeutet: Siphon (Geruchsverschluss), ein U förmiger Gas oder Geruchsverschluss, hauptsächlich bei Kanalisationanschlüssen Herunter und wieder herauf geführte Rohrleitung, um eine …   Deutsch Wikipedia

  • Siphon — (grch., »Röhre, Heber«), mit Ausflußhahn versehene Flasche kohlensauren Wassers, bei welcher der Kohlensäuredruck die Flüssigkeit in einer Steigröhre bis zum Hahn empordrückt; auch geschlossene Wasserleitung von oder – förmiger Gestalt, u …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Siphon — (griech.), Saugröhre, Heber; Ausflußhahn an Flaschen mit moussierenden Getränken, auch eine mit solchem Hahn versehene Flasche selbst (s. Heronsball und Mineralwässer, S. 870); einförmig gebogenes Abflußrohr, das einen hydraulischen Verschluß… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Siphon — Siphon, ein S förmiges Rohrstück, das als Wasserverschluß dient (s. Geruchverschlüsse, Kanalisation der Privatgrundstücke, Bd. 5, S. 331 ff.); auch im Sinne von Düker (s.d.) gebrauchte Bezeichnung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Siphon — Si|phon [...fõ , österreichisch zi fo:n ], der, auch das; s, s (Geruchsverschluss bei Wasserausgüssen; Getränkegefäß, bei dem die Flüssigkeit durch Kohlensäure herausgedrückt wird)   • Siphon Wie im Französischen, aus dem wir das Wort entlehnt… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Siphon — Si|phon [ zi:fõ, zi fõ:, österr. zi fo:n] der; s, s <aus gleichbed. fr. siphon, eigtl. »Saugheber«, dies aus lat. sipho, vgl. ↑Sipho>: 1. s förmiger Geruchsverschluss bei Wasserausgüssen zur Abhaltung von Abwassergasen. 2. Getränkegefäß,… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”